UNSERE DIENSTLEISTUNGEN
Im Fokus unserer Tätigkeiten steht das Element Wasser. Für sämtliche Arbeiten im, am und unter Wasser sind wir als Ihr Spezialist im konstruktiven Wasserbau bestens gewappnet.
Unser Leistungsumfang beinhaltet sämtliche Leistungsphasen der SIA vom Entwurf bis zur Realisierung. Von Anfang an beraten wir Sie transparent und zielorientiert und nehmen eine phasengerechte Planung vor. Die Planungsqualität geniesst dabei die oberste Priorität.
Auch als Berater unterstützen wir Sie bei sämtlichen Fragen aus den Fachbereichen des konstruktiven Wasserbaus.
Als Experten erstellen wir Gutachten rund um wasserbauliche Anlagen und Bauten im, am und unter Wasser für Sie.
Unser Ingenieurbüro verfügt über ein breites Kompetenzangebot im Bereich des konstruktiven Wasserbaus. Dieses stützt sich auf das umfassende Fachwissen und die langjährige Erfahrung unserer Mitarbeiter.
Gerne nehmen wir uns Ihrer Fragestellungen und Problemen an und analysieren diese vollumfänglich. Dabei gehen wir effizient vor, kombinieren unser spezifisches Wissen mit der erforderlichen Arbeitsmethodik und bringen unsere Erfahrung ein. Damit erbringen wir überdurchschnittliche Dienstleistungen im Sinne der Qualität und Effizienz für unsere Auftraggeber.
01.
UFERVERBAUUNGEN AN SEEN UND FLÜSSEN
Künstliche Uferverbauungen haben zum Ziel, den dahinter liegenden Landstreifen dauerhaft vor Beanspruchung des Gewässers, wie Wellenschlag oder Strömungen, zu schützen. Die Fundation der Uferverbauungen erfolgt oft in heiklen und setzungsempfindlichen Böden.
Unsere Fachkompetenz erlaubt es uns, die Uferverbauungen, ob hart oder naturnah, unter Berücksichtigung der vorherrschenden Randbedingungen und Beanspruchungen korrekt zu dimensionieren und die am besten passende Baumethode zu finden.
02.
BOOTS- UND SCHIFFFAHRTSANLAGEN
Bei der Planung einer Schifffahrtsanlage, sei es ein Anlegesteg, ein Bootshaus oder ein Hafen, stehen die Wünsche und Bedürfnisse des Kunden im Vordergrund. Auf der anderen Seite gilt es, die Anforderungen der Bewilligungsbehörden (kantonale Ämter, Bundesamt für Verkehr, etc.) zu kennen.
Wir sind in der Lage, die Boots- und Schifffahrtsanlagen kundengerecht und bewilligungsfähig zu projektieren und zu realisieren.
03.
LEITUNGSBAU
See- und Flusswasserfassungen für thermische Nutzungen und Trink-/Brauchwasser
Die Ressource Wasser wird für verschiedene Zwecke verwendet: als Trinkwasser, als Energieträger, als Brauchwasser, als Kühlmittel.
Wir bringen das Wasser dorthin, wo Sie es benötigen. Im Rahmen unserer Planung bestimmen wir für Sie die richtigen Fassungs- und Rückgabetiefen, wählen das am besten geeignete Rohrleitungsmaterial und die korrekte Baumethode. Zusätzlich berücksichtigen wir die notwendigen Unterhaltsmassnahmen (Reinigung, Wartung) und lassen diese in unsere Planung einfliessen.
Leitungsbau im Wasser und an Land
Aus wirtschaftlichen und technischen Gründen müssen Werkleitungen immer wieder durch ein Gewässer verlegt werden. Ob Transportleitungen für Gas, Strom, Kommunikation oder Wasser, wir erarbeiten das Werkleitungsprojekt für Sie, holen die notwendigen Bewilligungen ein und begleiten die Ausführung im Rahmen der Bauleitung bis zur Inbetriebnahme.
04.
GEWÄSSERREVITALISIERUNG UND
-AUFWERTUNG
Noch immer sind viele Uferabschnitte von stehenden und fliessenden Gewässern stark verbaut. Die meist harten Uferverbauungen stellen für aquatisch-terrestrische Lebewesen eine kaum zu überwindende Barriere dar und verhindern dadurch die notwendige Vernetzung der Lebensräume Land und Gewässer.
Unter Berücksichtigung der Randbedingungen projektieren wir die Uferrevitalisierungen und Aufwertungsmassnahmen und sorgen damit für eine Verbesserung der Übergangsbereiche zwischen Land und Gewässer. Neben den positiven Effekten für die Flora und Fauna werden durch die Revitalisierungsmassnahmen auch Mehrwerte für Menschen in Form von Naherholungsgebieten und Aufenthaltsbereichen geschafften.
06.
HOCHWASSERSCHUTZ UND OBJEKTSCHUTZ
Ein fehlender oder unzureichenden Hochwasserschutz kann zu Schäden, Folgeschäden und hohen finanziellen Einbussen führen. Bekanntlich gilt auch hier: «Vorsorge ist besser als Nachsorge».
Gerne beraten wir Sie bei der Planung des Hochwasserschutzes für Ihr Objekt, unabhängig davon, ob dies bereits besteht oder sich noch in der Planung befindet. Dafür analysieren wir die Situation, klären die Gefährdung ab und erarbeiten notwendige Massnahmen zum Schutz Ihres Objektes.
05.
ZUSTANDSAUFNAHMEN UND
-BEURTEILUNGEN VON BAUWERKEN UNTER UND ÜBER WASSER
Zahlreiche Bauwerke wurden am oder im Wasser errichtet. Dadurch sind die unter Wasser liegenden wichtigen Bauteile, wie Fundationen oder Tragstrukturen, sehr oft mit blossem Auge nicht zu erkennen. Ihr Zustand bleibt verborgen, vorhandene Schäden werden nicht oder erst zu spät erkannt, wenn sich bereits Verformungen (Setzungen, Verschiebungen) zeigen.
Für Sie gehen wir der Sache auf den Grund. Unsere Ingenieure sind ausgebildete Taucher. Sie nehmen den Zustand des Bauwerks unter Wasser auf, kontrollieren wichtige Bauteile und beurteilen die vorhandenen Schäden.
07.
HISTORISCHE BAUTEN
Die Instandsetzung von historischen Bauten ist für uns als Wasserbauer kein Widerspruch. Sehr viele Bauten am, im und über Wasser haben einen geschichtlichen Hintergrund, sind Zeugen ihrer Zeit und sollen auch künftigen Generationen einen Blick auf die Baugeschichte der Vergangenheit ermöglichen.
Unsere Erfahrung sowie die persönliche Passion für die Restauration und Sanierung von historischen Bauten ermöglicht uns, einen richtigen und für das Bauwerk geeigneten Weg für die Instandsetzung zu finden. Dabei setzen wir uns mit der Geschichte und den Baumethoden des Bauwerks, ob in Naturstein, Holz oder Eisen, auseinander, oft in Rücksprache mit der Denkmalpflege.